Qualifikation
Wir setzen auf Qualität und Fachwissen,
Unsere Kompetenzen erweitern und vertiefen wir ständig durch Fortbildungen
Pädiatrie:
unsere Fortbildungen absolvierten wir in:
- Verarbeitungsstörungen der Wahrnehmungsbereiche bei Kindern
- ADS (Aufmerksamkeits-Defizit Syndrom) / ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit Syndrom mit Hyperaktivität)
- Ergotherapeutische Arbeit mit psychisch auffälligen Kindern und Jugendlichen
- Trainer für Dyskalkulie (Rechenschwäche) und LRS (Lese und Rechtschreibschwäche)
- SI =Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres
- Handmotorik – Rund um die Kinderhand
- Entspannung und Autogenes Training (AT) für Kinder
- Linkshändigkeit (Diagnostik und Beratung)
- Lernstrategien – Lernen lernen
- MKT = Marburger Konzentrationstrainer, Trainer für Konzentrations- und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Neurologie/ Orthopädie:
unsere Fortbildungen absolvierten wir in:
- Behandlungen nach dem Bobath – Konzept
- Handrehabilitation bezogen auf Arthrose, Rheuma, Karpaltunnel-Syndrom, M. Dupuytren u.v.m
- Hemiparese – Behandlung der OEX
- Anwendung Elektrotherapie in der Ergotherapie
- Massagetherapeut (Entspannungsmassagen, Wärmeanwendung „heiße Rolle“)
- Tapen (Verletzungen korrigieren, Muskeln lockern, Entzündungen hemmen)
- Behandlung von Parkinson – Patienten und deren Begleiterkrankungen (Training von Gleichgewicht und Koordination, Hirnleistungstraining ) LSVT BIG Konzept
- Demenz – Therapie und Behandlung umfassen das Hirnleistungstraining, die Gesprächsführung sowie das Alltagstraining
Psychologie
Neben psychologischer Beratung gehört die therapeutische Begleitung von Klienten mit psychischen Störungen zu den Schwerpunktaufgaben.
Sind für einen Menschen die täglichen Anforderungen kraftzehrend und erschöpfend, dann führt dies häufig zu dem Wunsch einen Begleiter oder Mentor zu haben der Unterstützung bietet, um das Leben wieder besser bewältigen zu können.
Längst ist durch Stress, psychische Belastung und mangelhaftem Umgang mit den eigenen Gefühlen eine Nachfrage nach psychologisch-psychotherapeutischer Unterstützung entstanden.
Die Konzepte der ergotherapeutischen Behandlung können Impulse geben und neue Sichtweisen aufzeigen, die den Klienten auf der Suche nach Antworten unterstützen können.
Sie finden hier Krisenintervention und Stabilisierung.
mit unseren Konzepten, wie dem PsychErgo-, Discount- und KAVA – Konzept sowie der Hypnosetherapie, behandeln wir:
- Menschen mit Depression,
- Menschen mit bipolaren affektiven Störungen ( manisch – depressive Menschen),
- Menschen mit Angst- und Panikstörungen oder Zwangsstörungen,
- sowie Menschen die sich in einer Lebenskrisen befinden
unsere Kompetenzen erweitern und vertiefen wir ständig durch Fortbildungen